Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Shutterstock
  • Über uns
    • Stakeholder Dialoge
  • Green Events CHECK
    • Green Events CHECK Steiermark aufrufen!
  • Green Events Mindeststandards
  • Infothek
    • Infothek Green Events Steiermark aufrufen!
    • Broschüre "Nachhaltig zum Green Event"
  • Erfolgsgeschichten
    • Feste
    • Kulturevents
    • Green Meetings
    • Sportveranstaltungen
  • Service
    • News
    • Veranstaltungen
    • Beratung & Förderung
    • Wettbewerb "nachhaltig gewinnen"
    • Umweltzeichen
    • Informationsmaterial
    • Links
  • News
  • Veranstaltungen
  • Beratung & Förderung
  • Wettbewerb "nachhaltig gewinnen"
  • Umweltzeichen
  • Informationsmaterial
  • Links
  1. Sie sind hier:
  2. Green Events Steiermark
  3. Service
  4. News
  • News
  • Veranstaltungen
  • Beratung & Förderung
  • Wettbewerb "nachhaltig gewinnen"
  • Umweltzeichen
  • Informationsmaterial
  • Links
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Stattegger Village Jazz Festival

nach den Kriterien eines Green Events

Am 24.09.2023 fand das Village Jazz Festival Stattegg statt.  Zum ersten Mal orientierte sich die Veranstaltung an den Maßnahmen eines Green Events Steiermark.

Nähere Informationen finden Sie  hier. 

Veranstalter:  Hr. Gerald Ganglbauer  
Veranstaltungsort: Stattegg
Teilnehmer:innen: 150-300

Logo

Die Haltestelle der Bus Linie 53 liegt direkt am Veranstaltungsort Stattegg Dorfplatz und  im
Programm wurde explizit darauf hingewiesen. Außerdem ist in der Haltestelle auch ein Fahrradservicepunkt.

Im Getränkeausschank wurden von der Zapfanlage ausschließlich Mehrwegbecher in den
Größen 0.25, 0.33 und 0.5 Liter verwendet. Ein Trinkbrunnen (Leitungswasser) war ebenso vorhanden.  Die Abfalltrennung wurde ordnungsgemäß durchgeführt. 

Druckwerke (Programm und Menu) werden auf umweltfreundlichen Papieren gedruckt und die
Kommunikation erfolgt weitgehend über Mail und Website.

Mit dem Catering von Turners Café wurde die Einhaltung der Mindestkriterien besprochen und  zugesichert.  Die Tischkarte finden Sie im Infokasten rechts zur Ansicht. 

Auf den Festival-Menus wurde auf die Einhaltung der Mindestkriterien eines Green Event hingewiesen.
Das Village Jazz Festival wurde außerdem u.a. auf dem Kulturschaufenster digital beworben.

Barrierefreiheit

Im angrenzenden Gemeindeamt standen barrierefreie Toiletten zur Verfügung.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Dokumente

  • Tischkarte zur Ansicht 
    (4 MB!)

Infobox

  • Broschüre "Leitfaden Landesverwaltung"
  • Mindestanforderungen an nachhaltige Veranstaltungen in Österreich
  • Broschüre "Nachhaltig zum Green Event"

Links zu Partnerwebseiten

  • Green Events Austria Netzwerk
  • nachhaltig gewinnen!
  • Lebensressort Steiermark
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×