Green Events Mindeststandards
Am 7. März 2018 wurden vom Green Events Austria Bund-Bundesländer - Netzwerk die „Mindestanforderungen an nachhaltige Veranstaltungen in Österreich" beschlossen. Damit soll ein österreichweit einheitlicher Mindeststandard in der Organisation und Durchführung von Green Events etabliert werden.
Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Für Veranstaltungen in der Steiermark besteht die Möglichkeit, anhand einer einfachen Checkliste zu überprüfen, ob die Mindestkriterien erfüllt werden. Die gesetzten Maßnahmen sind VOR DER VERANSTALTUNG im Formular zu vermerken und das ausgefüllte Formular mit dem Betreff "Green Events Steiermark" an abteilung14@stmk.gv.at zu senden.
Die Umsetzungsmassnahmen werden von den Mitarbeiter:innen des Fachteams Nachhaltigkeit überprüft. Sofern diese den Mindestkriterien entsprechen, wird Ihnen das Logo Green Events Steiermark zur Bewerbung der beschriebenen Veranstaltung übermittelt.
Es handelt sich dabei um keine Auszeichnung oder Zertifizierung, sondern um eine freiwillige Selbstverpflichtung.
Wer über die Mindestkriterien hinausgehend Maßnahmen umsetzen möchte, findet im umfassenden Green Events Check weitere Ideen. Der Green Events Check beinhaltet sämtliche Kriterien und Anforderungen aus der
Umweltzeichen-Richtlinie 62, dem Wettbewerb
"Nachhaltig gewinnen!" und der steirischen Initiative
G´scheit feiern.