Neues Zertifikat "Fair für alle" zur Erreichung umfassender Barrierefreiheit

Die Zertifizierung wendet sich an die Wirtschaft sowie öffentliche Einrichtungen

Mehr als 20 österreichische Behindertenorganisationen haben in den letzten zwei Jahren an einem Zertifikat zu Barrierefreiheit gearbeitet. Das Zertifikat FAIR FÜR ALLE ist eine Auszeichnung österreichischer Behindertenorganisationen, welche Diskriminierung von KundInnen mit Behinderung verhindern und diesen Kundinnen den Zugang zu Gütern und Dienstleistungen ermöglichen soll. Die Zertifizierung wendet sich an die Wirtschaft sowie öffentliche Einrichtungen, die Güter und Dienstleistungen zur Verfügung stellen.

Die Abwicklung erfolgt durch die  Koordinierungsstelle im Österreichischen Behindertenrat. Eine Zertifizierungsstelle veranlasst die Audits und entscheidet unabhängig über die Vergabe der Zertifikate. Die Entwicklung und Umsetzung des Zertifikats wird durch das Sozialministerium finanziell gefördert. Vor dem ersten Audit ist eine Beratung durch eine anerkannte Behindertenorganisation verpflichtend. Die Erstberatung ist kostenlos.

Weitere Informationen unter  www.fairfueralle.at.

Kontakt: fairfueralle@behindertenrat.at

Zertifizierung Ablauf
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).