Rückblick Green Events Stakeholderdialog 2025
Nachhaltig erfolgreich - Events und Gastronomie im Wandel

Am 10. Oktober 2025 fand im als Green Location zertifizierten Messe Congress Graz der 5. Stakeholder-Dialog zum Thema "Nachhaltig erfolgreich - Events und Gastronomie im Wandel" statt.
Ziel war es, das Thema „Green Event" im Fokus zu behalten, in offenen Dialog mit Expert:innen und Kolleg:innen aus der Branche zu treten, neue Perspektiven kennzulernen und frische Impulse für die Betriebe mitzunehmen.
Die Begrüssung und Einleitung wurde von Nachhaltigkeitskoordinatiorin Mag. Sabine Schneeberger übernommen. Im Anschluss gab es Vorstellungen und Einblicke zu den nachstehenden Themen. Die Präsentationen können Sie mit Klick auf den Link downloaden.
 Regionalität im Catering: Christian Nezmah, MSc, Geschäftsführer des Bäuerlichen Versorgungsnetzwerkes 
 Vermeidung von Lebensmittelabfällen:  Mag. Franz Tragner, Geschäftsführer der Fa. Tatwort GmbH
 Das Österreichische Umweltzeichen:  Mag.a Nina Pauritsch, ecoversum
Es bestand auch die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion an Thementischen. Diese Möglichkeit wurde intensiv genutzt und jede(r) Teilnehmer hat mit viel Engagement zu einem regen Austausch beigetragen. Als Abschluss gab es die Möglichkeit zur Führung durch die als Green Location zertifizierten Räume des MCG Graz.
Besonders freut es uns, dass die Abteilung 14 - Nachhaltigkeitskoordination des Landes Steiermark - für 3 interessierte teilnehmende Betriebe wahlweise die Beratungskosten für eine Umweltzeichen-Zertifizierung inklusive Antragsgebühr oder eine maßgeschneiderte Küchenprofi(t)-Beratung zur nachhaltigen Optimierung Ihres Betriebes (im Wert von jeweils bis zu 4.800 Euro) übernehmen kann.
Die Veranstaltung wurde mit dem Umweltzeichen für Green Meetings zertifiziert.
