Beschaffung und Abfall
Beschaffungs-, Material- und Abfallmanagement
Beginnt bereits bei der Planung und Bewerbung der Veranstaltung und zieht sich durch die gesamte Tagung. Beispiele: Verstärkter Einsatz elektronischer Medien anstelle der üblichen "Papierflut", Abfallinseln für getrennte Müllsammlung, um-fassende Personalschulung, Geschenke "mit Sinn" (dh. mit nachhaltigen Aspekten), Verwendung von Umweltzeichenzertifizierten Produkten. Messestandbauer werden über die Umweltstandards der Veranstaltung informiert und können ihren Beitrag beispielsweise über die Einschränkung von Give Aways und Drucksorten oder die Verwendung wiederverwendbarer Bauelemente leisten.